K.O. sein

Tom hat die ganze Woche für die Prüfungen gelernt, fast ohne Pause. Am Abend der letzten Prüfung sitzt er auf seinem Bett, die Augen halb zu, die Bücher um ihn herum. Er denkt: „Jetzt bin ich wirklich K.O.! Ich brauche dringend Schlaf“.

Eine Illustration, die die Redewendung „K.O. sein“ darstellt

Bedeutung

Körperlich oder mental erschöpft, kaputt, fertig sein.

Wenn man K.O. ist, hat man keine Energie mehr und fühlt sich müde und ausgelaugt (z.B. nach großer Anstrengung).

Beispiele

  • Ich bin sowas von K.O., ich halte heute nichts mehr aus.
  • Der Kleine war nach dem Schwimmen total K.O., der ist im Auto eingeschlafen.
  • Ich bin K.O., nachdem ich den ganzen Tag im Garten gearbeitet habe.
  • Die Kinder waren K.O., nachdem sie den ganzen Nachmittag draußen gespielt hatten.

Ähnliche Beiträge