Eine auf die Zwölf geben/hauen/bekommen/kriegen

Tom spielt mit seinen Freunden Fußball im Park. Es wird hitzig und einer der Spieler schubst ihn plötzlich zu heftig. Dabei trifft ihn der Ball direkt ins Gesicht. Tom hält sich die Wange und denkt: „Aua, das war echt eine auf die Zwölf!“ Seine Freunde kommen sofort angerannt, entschuldigen sich und helfen ihm.

Illustration der Redewendung "eine auf die Zwölf geben"

Eine auf die Zwölf geben/hauen

Bedeutung:

  1. (wortwörtlich) jemandem ins Gesicht schlagen
  2. (übertragen) jemanden heftig, hart kritisieren.

Beispiele:

  • Der Boxer hat seinem Gegner eine auf die Zwölf gegeben, und der ging zu Boden. (= wortwörtlich/körperlich)
  • Sein Kommentar war so direkt, das war eine auf die Zwölf. (= übertragen)

Eine auf die Zwölf bekommen/kriegen

Bedeutung:

  1. (wortwörtlich) einen Schlag ins Gesicht bekommen
  2. (übertragen) hart kritisiert werden

Beispiele:

  • Wenn du so weitermachst, kriegst du gleich eine auf die Zwölf. Pass lieber auf! (= wortwörtlich/körperlich)
  • Als ich das Feedback vom Chef gelesen habe, hab ich echt eine auf die Zwölf bekommen. ( = übertragen)

Ähnliche Beiträge