(Jemandem) die Daumen drücken
Bedeutung:
Jemandem Glück oder Erfolg bei etwas wünschen.
Beispiel:
- Ich drücke dir heute ganz fest die Daumen für deine Prüfung!
Jemandem Glück oder Erfolg bei etwas wünschen.
Bedeutung: Jemanden zurechtweisen, weil er etwas Falsches gemacht hat, sich nicht an Regeln hält oder sein Verhalten nicht richtig ist. Beispiel:
Bedeutung: Sich endlich aufraffen, etwas aktiv anpacken und sich motivieren (wenn man z. B. lange faul war und prokrastiniert hat). Beispiel:
Bedeutung: Sich wehren; in die Offensive gehen; Stärke zeigen. Wenn man die Zähne zeigt, stellt man sich mutig gegen etwas oder jemanden. Man wehrt sich, lässt sich nicht einschüchtern und macht deutlich, dass man nicht zu unterschätzen ist. Man ist bereit, zu kämpfen oder sich durchzusetzen. Beispiel:
Bedeutung: „Hast du den Arsch offen?“ oder „Du hast wohl den Arsch offen!“ ist eine derbe Beleidigung. Sie wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand sehr unverschämt ist, totalen Unsinn redet oder etwas extrem Dummes macht. Synonyme: Bist du verrückt? Spinnst du? Bist du bescheuert? Bist du frech? Beispiel:
Bedeutung: Richtig Angst oder große Panik bekommen. Beispiel:
Bedeutung: Selbstständig oder unabhängig sein. Beispiel: