Bis zum Gehtnichtmehr

Die deutsche Sprache hat viele kreative Ausdrücke, die im Alltag oft verwendet werden. „Bis zum Gehtnichtmehr“ ist eine Redewendung, die besonders dann auftaucht, wenn etwas sehr stark oder übertrieben wirken soll.

In diesem Beitrag erfährst du die Bedeutung dieses Idioms und bekommst umgangssprachliche Beispiele, die beim Verstehen und Anwenden helfen.

Illustration der Redewendung "bis zum Gehtnichtmehr"

Bedeutung:

Bis zum Ende; extrem lange; bis zur völligen Erschöpfung.

Beispiel:

  • Ich will immer recht haben. Man kann mich zwar sehr leicht davon überzeugen, dass ich nicht recht habe, wenn ich wirklich nicht recht habe, aber wenn ich der Meinung bin, dass mein Fakt der richtige ist, diskutiere ich bis zum Gehtnichtmehr.

Ähnliche Beiträge