Auf eigenen Beinen stehen
Bedeutung:
Selbstständig oder unabhängig sein.
Beispiel:
- „Egal, wie viel ein Part in der Beziehung verdient, ich finde, du musst trotzdem in einer Beziehung auf eigenen Beinen stehen„.
Selbstständig oder unabhängig sein.
Bedeutung: Sich endlich aufraffen, etwas aktiv anpacken und sich motivieren (wenn man z. B. lange faul war und prokrastiniert hat). Beispiel:
Bedeutung: Sich wehren; in die Offensive gehen; Stärke zeigen. Wenn man die Zähne zeigt, stellt man sich mutig gegen etwas oder jemanden. Man wehrt sich, lässt sich nicht einschüchtern und macht deutlich, dass man nicht zu unterschätzen ist. Man ist bereit, zu kämpfen oder sich durchzusetzen. Beispiel:
Bedeutung: Richtig Angst oder große Panik bekommen. Beispiel:
Bedeutung: Als der Dumme dastehen; Schuld haben; einen Fehler gemacht haben. Wenn du die Pappnase aufhast, hast du Mist gebaut oder etwas falsch gemacht und stehst als der Dumme da. Die Redewendung wird verwendet, wenn man selbst für einen Fehler verantwortlich ist oder einem die Schuld zugeschoben wird. Beispiel: *unten durch sein: kein gutes Ansehen…
Bedeutung: „Hast du den Arsch offen?“ oder „Du hast wohl den Arsch offen!“ ist eine derbe Beleidigung. Sie wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand sehr unverschämt ist, totalen Unsinn redet oder etwas extrem Dummes macht. Synonyme: Bist du verrückt? Spinnst du? Bist du bescheuert? Bist du frech? Beispiel:
Bedeutung: Jemandem Glück oder Erfolg bei etwas wünschen. Beispiel: