Es sei dahingestellt

Tom und seine Freunde diskutieren nach dem Film, wer die Hauptrolle besser gespielt hat. Alle haben unterschiedliche Meinungen. Tom zuckt mit den Schultern und denkt: „Ob sie die beste Rolle gespielt hat, sei dahingestellt“.

Illustration der Redewendung "es sei dahingestellt"

Bedeutung

Man verwendet diese Redewendung, wenn man etwas nicht beurteilen kann oder will. Es bedeutet: „Vielleicht ist es so, vielleicht auch nicht – wir lassen das mal offen.“ Man hält sich bewusst zurück mit einer klaren Meinung oder Bewertung.

Beispiele

  • Ob er das wirklich ernst meint, sei mal dahingestellt. ( = Es ist nicht klar, ob es das wirklich ernst meint oder nicht.)
  • Es sei dahingestellt, ob das die beste Lösung war. Hauptsache, es ist jetzt erledigt.
  • Ob das wirklich so passiert ist, sei dahingestellt, aber die Geschichte klingt schon ziemlich wild.
  • „Es gab halt viele solche Situationen, die einfach wirklich wirklich uncool für uns als Gruppe waren, und deswegen kann ich auch vollkommen nachvollziehen, dass Leute sauer geworden sind. Ob man jetzt so ausfällig werden muss, wie teilweise es geworden ist, das sei mal dahingestellt […]“.
Hat sich STEFAN ins gemachte Nest gesetzt? Teil 2 #shorts

Ähnliche Beiträge