In Worte fassen
Tom sitzt allein auf einer Bank im Park und denkt über das vergangene Jahr nach. Vieles ist passiert. Er spürt, dass er seine Gefühle verstehen muss. Schließlich nimmt er ein Notizbuch und beginnt zu schreiben: „Jetzt kann ich alles endlich in Worte fassen“. Schreiben hilft ihm, seine Gedanken zu sortieren und sich besser zu fühlen.

Bedeutung
Etwas mit Worten beschreiben; etwas ausdrücken oder formulieren. 1
Beispiele
- Ich kann es kaum in Worte fassen, wie dankbar ich bin.
- „Wenn du etwas sagst, dann musst du zunächst einmal deine Gedanken in Worte fassen. Das fällt einigen Menschen leichter, anderen fällt es schwerer. Das ist auch eine Sache, die man trainieren kann“.
- Quelle: Redensarten-Index ↩︎
Ein Kommentar
Die Kommentare sind geschlossen.