(Etwas) in die Hand nehmen

|

Die Stadtbibliothek ist unordentlich, und viele Bücher liegen auf dem Boden. Jana sieht das und denkt: „So geht das nicht weiter.“ Sie fängt an, die Bücher zu sortieren, Regale aufzuräumen und neue Schilder anzubringen. „Gut, dass ich das jetzt selbst in die Hand genommen habe“, denkt sie stolz.

Bedeutung

Eine Sache/eine Aufgabe aktiv anpacken; Verantwortung für etwas übernehmen; Initiative ergreifen.

Beispiele

  • Wenn du willst, dass sich was ändert, musst du es selbst in die Hand nehmen.
  • „Genug ist genug. Ich hab keinen Bock mehr auf meinen Status Quo. Ich hab keinen Bock mehr auf das Leben, was ich hier gerade lebe, das mich jeden einzelnen Tag unglücklich macht, und ich beginne, mein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Ich beginne, mein Leben selbst zu kreieren, mich selbst zu kreieren“.
Dein Leben ist grenzenlos.

Ähnliche Beiträge