(Jemandem/sich) in den Arsch treten

|

Bedeutung:

Jemanden oder sich selbst antreiben, motivieren oder dazu bringen, sich anzustrengen und eine Aufgabe endlich anzupacken. Die Redewendung wird häufig verwendet, wenn etwas zu lange aufgeschoben wurde und es langsam nervt. Man möchte sich selbst/jemanden anderen auf direkte, grobe Weise motivieren.

Beispiele:

  • Mein Trainer hat mir echt in den Arsch getreten, aber ohne ihn hätte ich nie so hart trainiert.
  • Wenn du weiter so rumsitzt, trete ich dir persönlich in den Arsch. Du wolltest doch was ändern!
  • Manchmal braucht man jemanden, der einem in den Arsch tritt, damit man ins Handeln kommt und nicht länger Ausreden sucht.

Alternative Formulierungen:

  1. (Jemandem) einen Tritt in den Arsch geben
  2. (Jemandem) einen Tritt in den Hintern geben

Ähnliche Beiträge

  • Einen Korb geben/bekommen

    (Jemandem) einen Korb geben Bedeutung: Jemanden bei einem Liebes- oder Beziehungsvorschlag ablehnen. Wenn du jemandem einen Korb gibst, dann weist du eine Einladung, ein Date, ein Liebesgeständnis oder einen Beziehungsvorschlag zurück. Beispiel: Einen Korb bekommen Bedeutung: Abgelehnt werden, insbesondere bei Liebes- oder Beziehungsvorschlägen. Wenn du einen Korb bekommst, bedeutet das, dass das Gegenüber ein Date,…

  • |

    (Jemandem) in den Rücken fallen

    Vertrauen ist wichtig, wenn man sich auf andere verlässt. Doch manchmal passiert es, dass jemand plötzlich das Gegenteil tut und einem sprichwörtlich in den Rücken fällt. Definition: Jemanden im Stich lassen; jemanden heimlich und unerwartet verraten, obwohl man eigentlich auf seiner Seite stehen sollte. Beispiele:

  • |

    (Jemanden) übers Ohr hauen

    Bedeutung: Jemanden unfair behandeln; täuschen. Wenn du jemanden übers Ohr haust, behandelst du ihn nicht ehrlich, zum Beispiel, indem du ihm zu viel abverlangst, ihm etwas Falsches verkaufst oder ihm etwas verheimlichst. Die betroffene Person merkt oft erst später, dass sie reingelegt oder ausgenutzt wurde. Beispiele: Synonym: (Jemanden) über den Tisch ziehen.

  • |

    Die Zähne zeigen

    Ein Blick reicht, um die Kraft dieses Ausdrucks zu spüren. „Zähne zeigen“ klingt nach Entschlossenheit, Konfrontation und einer klaren Reaktion. Wie diese Redewendung im Alltag gebraucht wird, erfährst du gleich. Bedeutung: Sich wehren; in die Offensive gehen; Stärke zeigen. Wenn man die Zähne zeigt, stellt man sich mutig gegen etwas oder jemanden. Man wehrt sich,…