(Jemandem) auf die Finger klopfen
Bedeutung: Jemanden zurechtweisen, weil er etwas Falsches gemacht hat, sich nicht an Regeln hält oder sein Verhalten nicht richtig ist. Beispiel:
Hier findest du umgangssprachliche Redewendungen über Freundschaft, Liebe, Streit und alles, was zwischen Menschen passiert.
Bedeutung: Jemanden zurechtweisen, weil er etwas Falsches gemacht hat, sich nicht an Regeln hält oder sein Verhalten nicht richtig ist. Beispiel:
Bedeutung: Jemanden charmant oder manipulativ beeinflussen oder dazu bringen, etwas zu tun. Beispiel:
Bedeutung: Jemanden im Stich lassen; jemanden heimlich und unerwartet verraten, obwohl man eigentlich auf seiner Seite stehen sollte. Beispiel:
Bedeutung: Nichts schulden. Wenn du mit jemandem quitt ist, bedeutet das, dass jeder bekommen hat, was ihm zusteht. Es gibt keine offenen Rechnungen, keine Schuld, keine Verpflichtungen mehr. Im übertragenen Sinne ist damit gemeint: „Wir sind fertig, abgerechnet.“ Beispiel:
Bedeutung: Das Sagen haben; etwas entscheiden oder bestimmen, z.B. in einer Beziehung. Wer die Hosen anhat, trifft die wichtigsten Entscheidungen und gibt den Ton an. Beispiel: