Am seidenen Faden hängen
Tom sitzt am Schreibtisch und arbeitet an seinem Laptop. Plötzlich fängt der Bildschirm an zu flackern, und das Gerät gibt seltsame Geräusche von sich. Tom weiß, wenn der Laptop jetzt kaputtgeht, sind alle seine wichtigen Daten verloren. „Oh nein, mein ganzes Projekt hängt am seidenen Faden“, denkt er und hofft, dass der Computer noch ein bisschen durchhält.

Bedeutung der Redewendung
Sehr unsicher, gefährdet oder vom Scheitern bedroht sein.
Wenn etwas an seidenen Faden hängt, kann es jederzeit enden, abbrechen oder zusammenbrechen, als würde es nur von einem dünnen, leicht reißbaren Faden gehalten werden.
Beispielhafte Verwendung von „am seidenen Faden hängen“
- Mein Job hängt gerade am seidenen Faden. Wenn das Projekt nicht verlängert wird, bin ich raus.
- Seine Gesundheit hängt am seidenen Faden. Die Ärzte wissen nicht, ob er sich nochmal erholt.
- Das ganze Event hängt am seidenen Faden. Wenn das Wetter nicht mitspielt, können wir’s vergessen.
- „Weil du kannst so viele Survival Skills haben, wie du willst, wenn du sozial dich nicht mit den anderen irgendwie verständigen kannst oder dich nicht mit den anderen verstehst, es wird tausendmal schlimmer untereinander, egal wie gut du bist. […] Ich hab wirklich mit Ach und Krach versucht, irgendwie die Harmonie oben zu behalten. Das hing am seidenen Faden teilweise. Und ich hab ihn aber noch festgehalten, ich hab ihn wirklich nie losgelassen“.
- „Diese Video ist für alle Männer, die nicht mehr von der falschen Frau ausgenutzt werden wollen. Sie schreibt dir tagelang nicht und aus dem Nichts kommt auf einmal wieder ein ‚Hey‘, und dein ganzer Selbstwert steht auf einmal stramm. Und am seidenen Faden hängt auf einmal wieder diese Hoffnung, aber sie zittert und zittert, weil es könnte ja wieder schiefgehen“.
Ein Kommentar
Die Kommentare sind geschlossen.