(Jemanden) an die Hand nehmen

|

Lukas beginnt gerade seine Ausbildung in der neuen Firma. Alles ist neu und ein bisschen kompliziert. Sein Kollege sieht das und sagt: „Keine Sorge, ich nehme dich an die Hand“. Er zeigt Lukas Schritt für Schritt, wie alles funktioniert, und hilft ihm, sich zurechtzufinden.

Illustration der Redewendung "jemanden an die Hand nehmen"

Bedeutung

Jemandem helfen und zur Seite stehen oder jemanden anleiten, zum Beispiel in einer neuen und ungewohnten Situation.

Wenn du einen neuen Mitarbeiter an die Hand nimmst, hilfst du ihm, sich zurechtzufinden, erklärst ihm Abläufe und begleitest ihn, damit er sich schnell einleben kann.

Beispiele

  • Die neue Praktikantin war total verloren. Ich hab sie erstmal an die Hand genommen und ihr alles gezeigt.
  • Wenn du das erste Mal mit dem Programm arbeitest, nehmen wir dich natürlich an die Hand.
  • Wir nehmen die Kinder an die Hand und erklären ihnen Schritt für Schritt, wie man Verantwortung übernimmt.
  • Ich nehme dich an die Hand, damit du dich in der neuen Stadt nicht gleich verloren fühlst.



Ähnliche Beiträge