An einem Strang ziehen

|

Tom und seine Freunde wollen einen Flohmarktstand aufbauen. Jeder hat eine Aufgabe. Einer trägt die Kisten, einer dekoriert den Stand, und Tom hilft beim Aufbau. Obwohl jeder etwas anderes macht, achten sie darauf, zusammenzuarbeiten. Am Ende klappt alles perfekt, weil alle an einem Strang ziehen.

Illustration der Redewendung "an einem Strang ziehen"

Bedeutung

Mit anderen zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Beispiele

  • Wenn wir das Projekt rechtzeitig abschließen wollen, müssen wir alle an einem Strang ziehen.
  • Beim Familienfest hat jeder was beigetragen. Das war schön, weil wir alle an einem Strang gezogen haben.
  • In einer guten Beziehung muss man an einem Strang ziehen, sonst funktioniert es nicht.
  • „Das habe ich eigentlich immer schon gefühlt, dass dieses Einzelkämpferding, das macht mich irgendwie traurig. Mit allem ist man alleine. Klar, man gewinnt auch alleine, aber eben man verliert auch alleine. Und ich hab mir eigentlich immer Leute gewünscht, mit denen ich mich austauschen kann, mit denen ich an einem Strang ziehen kann und die vielleicht auch andere Fähigkeiten haben als ich und andere Stärken und Schwächen“.
Teamwork vs. Einzelkämpfertum - für was entscheidest du dich?

Ähnliche Beiträge