(Etwas) auf den Rippen haben
Sandra steht vor dem Spiegel. Die letzten Monate waren stressig, sie hat wenig gegessen und viel gearbeitet. Jetzt, nach ein paar ruhigeren Wochen, sieht sie wieder gesünder aus. Ihre Freundin kommt vorbei, schaut sie an und sagt: „Gut, dass du wieder was auf den Rippen hast“.
Bedeutung
Wenn man viel auf den Rippen hat, ist man nicht so schlank, eher kräftig gebaut und hat ein bisschen mehr Körperfülle.
Wenn man wenig/nichts auf den Rippen hat, ist man sehr schlank.
Beispiele
- Nach dem Urlaub habe ich definitiv ein paar Kilos mehr auf den Rippen. Das Essen war zu gut.
- Ich muss wieder mehr Sport machen. Ich merke, dass ich langsam zu viel auf den Rippen habe.
- Wenn du ein bisschen mehr auf den Rippen hättest, würdest du nicht so schnell frieren.
- „Also ich hab im Sommer nur diese zwei Extreme. Entweder ich fühle mich des Todes und ich bin so: ‚Yes, Sommerbräune und ich brauche gar nichts, und ich sehe einfach nach Urlaub aus‘. Oder ich sehe aus wie der letzte Dulli, der nur verschwitzt in der Ecke hängt und vielleicht ein paar Gramm wieder zu viel auf den Rippen hat„.