(Jemandem) auf die Finger klopfen
Im Büro bemerkt der Chef, dass ein Mitarbeiter oft zu spät kommt und seine Aufgaben nicht rechtzeitig erledigt. Eines Tages ruft er ihn ins Büro und spricht ernst mit ihm. „So geht das nicht weiter, ich muss dir mal auf die Finger klopfen“, sagt er. Der Mitarbeiter nickt und weiß, dass er sich in Zukunft mehr Mühe geben muss.

Bedeutung
Jemanden zurechtweisen, weil er etwas Falsches gemacht hat, sich nicht an Regeln hält oder sein Verhalten nicht richtig ist.
Beispiele
- Der Chef hat ihm ordentlich auf die Finger geklopft, weil er die Frist verpasst hat.
- Ich musste ihm auf die Finger klopfen. Der hat einfach meine Unterlagen weitergeleitet, ohne zu fragen.
- „Ist überhaupt nicht meine Intention, nicht meine Aufgabe und sonst was. Also ist auch überhaupt nicht in meinem Interesse, da jetzt anzufangen und irgendwem auf die Finger zu klopfen und mich da auch noch einzumischen und zu sagen: „Jetzt mal lieber so und Joe, warum machst du das?“