Aus dem Stand
Tom macht mit seinen Kollegen ein kleines Sportspiel auf der Wiese. Plötzlich wird ein Ball weit geworfen. Tom reagiert blitzschnell, fängt ihn direkt aus dem Stand und wirft ihn zurück. Alle sind beeindruckt von seiner schnellen Reaktion.
Bedeutung
Sofort und direkt oder ohne groß zu überlegen etwas tun.
Wenn man etwas aus dem Stand macht, tut man es direkt und ohne vorherige Planung oder Übung.
Beispiele
- Ich könnte jetzt aus dem Stand einen Vortrag über mein Präsentationsthema halten, ich weiß alles aus dem Kopf.
- Ich könnte dir aus dem Stand zwanzig Hauptstädte nennen.
- Manchmal fällt ihm aus dem Stand ein Witz ein, der alle zum Lachen bringt.
- Sie hat aus dem Stand eine Rede gehalten. Ich hätte das nie so hingekriegt.