Den Schuss nicht gehört haben

Im Meeting schlägt Herr Meier vor, dass alle Mitarbeiter ab sofort auch am Wochenende arbeiten sollen, und zwar ohne extra Bezahlung. Die Kollegen schauen sich entsetzt an. Eine flüstert: „Der hat wohl den Schuss nicht gehört“.

Bedeutungen der Redewendung „den Schuss nicht gehört haben“

  1. Sich unverschämt oder dreist verhalten.
  2. Verrückt sein.
  3. Nicht erkennen, wie unangemessen und absurd das eigene Verhalten oder die eigenen Worte sind.

Praktische Beispiele

  • Wenn du so mit deinen Eltern redest, hast du den Schuss nicht gehört. Das ist völlig respektlos.
  • Wer bei dem Gehalt noch mehr verlangt, hat den Schuss wohl nicht gehört.
  • „Und ich hab auch einmal ein Video gesehen zu diesem Beauty-Blindness-Trend, wo Leute dann auf den Körper vor der Person gegangen sind und wirklich so Sachen geschrieben haben wie: ‚Ja, du solltest dir mal einen anderen BH kaufen; nachdem du nicht so eine schmale Taille hast, solltest du lieber das und das tragen‘. […] Das waren nicht mal nur so Oberflächlichkeiten in Anführungszeichen, die du verändern kannst, wie zum Beispiel: ‚Mach deine Haare ein bisschen dunkler, zupf deine Augenbrauen‘ oder so was. Sondern das waren wirklich so Sachen, wo die Person faktisch nichts dran ändern kann, wo ich mir so dachte: ‚Also habt ihr den Schuss gerade irgendwie nicht mehr gehört?'“
warum tut man sowas?? #lifeisfelicious #podcast

Synonymische Ausdrücke

  1. Einen Dachschaden haben
  2. Nicht (mehr) alle Latten am Zaun haben

Weitere Synonyme findest du hier auf OpenThesaurus.

Ähnliche Beiträge