Die Fliege machen

Tom sitzt bei einer langweiligen Familienfeier. Alle reden über Dinge, die ihn nicht interessieren. Er schaut auf die Uhr und überlegt, wie er unauffällig verschwinden kann. Als niemand hinsieht, steht er leise auf und geht zur Tür. „Jetzt mach ich die Fliege“, denkt Tom und verlässt schnell das Haus.

Illustration der Redewendung "die Fliege machen"

Bedeutung

Schnell weggehen; verschwinden; abhauen.

Wenn man die Fliege macht, versucht man, einer peinlichen, unangenehmen oder schwierigen Situation zu entkommen.

Beispiele

  • Ich hatte keine Lust auf Streit, also hab ich einfach die Fliege gemacht.
  • Ich hab mich total blamiert beim Karaoke, da musste ich direkt die Fliege machen.
  • Die Party war so langweilig, ich hab schnell die Fliege gemacht.

Synonymische Redewendungen

  1. Die Kurve kratzen
  2. Sich vom Acker machen
  3. Sich aus dem Staub machen

Ähnliche Beiträge

  • Unter aller Sau

    Tom bestellt in einem Restaurant ein Nudelgericht. Als das Essen kommt, sind die Nudeln kalt, die Soße schmeckt nach nichts und das Besteck ist schmutzig. Er schaut seine Freundin an und sagt: „Ganz ehrlich, das ist unter aller Sau“. Bedeutung Extrem schlecht; inakzeptabel; miserabel. Beispiele Synonym Unter aller Kanone

  • Zu kurz kommen

    Tom arbeitet viel und kümmert sich um andere, seine eigenen Wünsche kommen oft zu kurz. Eines Abends merkt er: „Ich komme zu kurz, wenn ich immer nur an andere denke“. Er beschließt, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen. Bedeutung Benachteiligt werden; nicht ausreichend berücksichtigt werden; nicht die nötige Beachtung bekommen.1 Beispiele

  • Unterste Schublade

    Tom liest im Internet einen Artikel über Promis. Manche Kommentare darunter sind sehr gemein und beleidigend. Tom schüttelt den Kopf und denkt: „Diese Kommentare sind echt unterste Schublade“. Er kann kaum verstehen, wie Leute so böse sein können. Bedeutung Sehr schlecht, respektlos und unangemessen sein. Man sagt das, wenn jemand sich danebenbenimmt oder etwas tut,…