Die Füße hochlegen
Nach einem langen Arbeitstag kommt Tom nach Hause. Er zieht die Schuhe aus, schaltet den Fernseher ein und setzt sich aufs Sofa. Er streckt die Beine aus, legt die Füße hoch und seufzt zufrieden. „Endlich kann ich mal die Füße hochlegen“, denkt er und genießt die Ruhe.

Bedeutung
Sich nach getaner Arbeit ausruhen, entspannen oder nichts tun.
Beispiele
- Ich hab alles erledigt, was auf der Liste stand. Jetzt gönn ich mir einen Kaffee, leg die Füße hoch und schau eine Serie.
- Nach dem heutigen Arbeitstag lege ich erst mal die Füße hoch.
- „Ich dachte auch immer, als ich noch ein ganz kleiner Streamer war: guck mal, wenn du so und so viele Viewer hast, irgendwann du legst die Füße hoch und hast dieses Gefühl, du hast es geschafft und du bist jetzt angekommen und du bist sicher. Und das ist null so“.