Einen Dachschaden haben
„Einen Dachschaden haben“ klingt auf den ersten Blick eher nach einem kaputten Haus als nach einer Redewendung. Doch im Alltag wird der Ausdruck sehr häufig genutzt und gar nicht wörtlich. In diesem Beitrag erfährst du, was wirklich dahintersteckt und wie er im Gespräch eingesetzt wird.

Bedeutung
Verrückt sein; spinnen.
Wenn man einen Dachschaden hat, ist man nicht ganz bei Verstand oder verhält sich seltsam.
Beispiele
- Wer freiwillig um 4 Uhr morgens joggen geht, hat für mich einen Dachschaden.
- „Ich dachte wirklich, du hast einen kompletten Dachschaden, dass du eine einzelne Bettdecke für euch beide hast. Das finde ich krank“.
- „Katarina sagt: „Nö, ich habe aber keinen Dachschaden„. Wie überzeugst du sie davon, dass sie doch einen hat? – Jeder hat einen (Dachschaden) und das ist auch total sympathisch“.
Synonymische Ausdrücke
Weitere hilfreiche Synonyme findest du hier auf OpenThesaurus.
2 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.