(Etwas) aus dem Hut zaubern

Im Teammeeting fehlen noch Ideen für eine wichtige Präsentation. Alle überlegen lange, aber nichts passt so richtig. Plötzlich meldet sich Tim: „Ich habe da eine Idee!“ Er erklärt ihren Vorschlag, und alle sind begeistert. „Wow, Tim hat das wirklich aus dem Hut gezaubert!“, sagt der Chef erstaunt.

Illustration der Redewendung "aus dem Hut zaubern"

Bedeutung

Etwas Überraschendes oder Unerwartetes hervorbringen, zum Beispiel als Lösung.

Wenn man etwas aus dem Hut zaubert, wirkt es so, als hätte man plötzlich und wie durch Zauberei eine Idee, eine Antwort oder eine Lösung parat.

Beispiele

  • Wir hatten kaum Zutaten im Haus, aber Anna zauberte ein leckeres Abendessen aus dem Hut.
  • Wenn der Plan schiefläuft, müssen wir aus dem Hut zaubern und improvisieren.
  • Mein Freund zaubert immer aus dem Hut, wenn es ums Kochen geht, und überrascht mich mit neuen Rezepten

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert