(Etwas) über Bord werfen

Tom und seine Freunde planen einen Wandertag. Eigentlich wollten sie eine lange Route gehen, aber plötzlich fängt es an zu regnen. Tom sagt: „Vergiss die lange Strecke, wir werfen den Plan einfach über Bord“. Stattdessen entscheiden sie sich für einen kurzen Spaziergang und haben trotzdem Spaß.

Illustration der Redewendung "etwas über Bord werfen"

Bedeutung

Etwas, zum Beispiel eine Idee, einen Plan, ein Ziel, Regeln, Prinzipien, Überzeugungen, bewusst aufgeben und hinter sich lassen, weil es nicht mehr passend, nützlich oder sinnvoll erscheint.

Beispiele

  • Ich hab meine alten Pläne über Bord geworfen. Die haben nicht mehr zu mir gepasst.
  • Manchmal musst du deine Zweifel über Bord werfen und einfach machen. Sonst passiert nie was.
  • Wir mussten das Konzept über Bord werfen, weil der Kunde komplett andere Vorstellungen hatte.
  • Nach dem dritten Kaffee hab ich meine Diät über Bord geworfen.
  • „Hi, folgende Situation: Ich habe basically gerade wieder den gesamten Albumplan über Bord geworfen. Ich hab’s einfach nicht mehr gefühlt“.

Ähnliche Beiträge