Fuß fassen

|

Tom ist vor Kurzem in ein fremdes Land gezogen. Die Sprache ist noch schwierig, und er kennt kaum jemanden. Nach einigen Monaten hat er neue Freunde gefunden, einen Sprachkurs abgeschlossen und einen Job bekommen. „Jetzt habe ich hier endlich Fuß gefasst“, sagt er glücklich.

Illustration der Redewendung "Fuß fassen"

Bedeutung

Sich in einem neuen Umfeld integrieren und zurechtfinden (beruflich, sozial oder geografisch), zum Beispiel in der Gesellschaft oder in der Berufswelt.

Wenn du in deinem neuen Job Fuß gefasst hast, dann hast du dich gut eingelebt und kommst mit den Aufgaben und Kollegen gut zurecht.

Beispiele

  • Sie ist frisch im Unternehmen und versucht gerade, Fuß zu fassen. Sie fragt viel, hört zu und bringt sich ein.
  • Ich hab nach dem Umzug ein paar Monate gebraucht, aber jetzt hab ich in der neuen Stadt Fuß gefasst. Ich kenne Leute, hab einen Job und fühl mich langsam zuhause.
  • „Mein Appell also an alle jungen Menschen, die versuchen jetzt im Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, und mich erreichen ja jeden Tag Nachrichten davon, dass es so schwer ist, einen Job zu finden: Kenn dich in irgendeiner Art und Weise mit KI aus“.
Willkommen auf dem schwierigsten Arbeitsmarkt seit Jahrzehnten 🥶

Ähnliche Beiträge