In trockenen Tüchern sein
Nach vielen Gesprächen bekommt Tom endlich den Job. Er ruft ihre Freundin an und sagt glücklich: „Es ist geschafft. Alles ist in trockenen Tüchern!“

Bedeutung
Erfolgreich abgeschlossen, sicher, endgültig geregelt sein (z.B. ein Vertrag, eine Prüfung, ein Projekt usw.).
Beispiele
- Ich hatte voll Angst vor dem Vorstellungsgespräch, aber zum Glück habe ich einen Vertrag bekommen und jetzt ist alles in trockenen Tüchern.
- Ich hab mir Sorgen gemacht wegen der Reparatur, aber jetzt ist alles geregelt. Das ist in trockenen Tüchern.
- Die Wohnungssuche war stressig, aber jetzt ist alles in trockenen Tüchern. Der Mietvertrag ist unterschrieben.