Jacke wie Hose sein

Lena überlegt, ob er heute die blaue oder die grüne Mütze aufsetzen soll. Sie fragt ihre Freundin: „Welche sieht besser aus?“ Die Freundin lacht und sagt: „Ach, das ist doch Jacke wie Hose. Beide stehen dir gut“. Lena zieht schließlich einfach die erste Mütze, die sie findet, an.

Illustration der Redewendung "Jacke wie Hose sein"

Bedeutung

Egal sein; keinen Unterschied machen.

Wenn du zwischen zwei Optionen wählen sollst und dir ist es Jacke wie Hose, welche du nimmst, dann macht es für dich keinen Unterschied, wie die Entscheidung ausfällt.

Beispiele

  • Ob wir um 18 oder 19 Uhr losfahren, ist mir Jacke wie Hose, Hauptsache, wir kommen an.
  • Für mich ist es Jacke wie Hose, welche Farbe das neue Sofa hat, solange es bequem ist.
  • Es ist Jacke wie Hose, ob du das T-Shirt mit oder ohne Logo nimmst. Du trägst es eh nur zum Sport.
  • Jacke wie Hose, ob wir ins Kino oder ins Theater gehen, ich freue mich auf beides.

Ähnliche Beiträge