Zum Inhalt springen
Deutsch – ganz echt! | Redewendungen, Slang & Alltagsgrammatik
  • RedewendungenErweitern
    • Redewendungen von A bis Z
    • Emotionen & Zustand
    • Beziehungen
    • Denken & Sprechen
    • Fehler & Scheitern
    • Zeit & Tempo
    • Redewendungen mit Körperteilen
  • Slang & Alltagssprache
  • Grammatik
Deutsch – ganz echt! | Redewendungen, Slang & Alltagsgrammatik

Emotionen & Zustand

Hier findest du umgangssprachliche Redewendungen, mit denen du Gefühle, Stimmungen und mentale Zustände beschreiben kannst.

Emotionen & Zustand

Auf die Tränendrüse drücken

Vondeutsch-ganz-echt 25. Juni 202517. Juli 2025

Bedeutung: Mitleid oder Mitgefühl bei anderen erzeugen wollen; gezielt Gefühle ansprechen, um jemanden emotional zu berühren oder zu beeinflussen. Beispiel:

Weiterlesen Auf die Tränendrüse drückenWeiter

Emotionen & Zustand | Redewendungen mit Körperteilen

(Jemandem) geht der Arsch auf Grundeis

Vondeutsch-ganz-echt 25. Juni 202519. Juli 2025

Bedeutung: Richtig Angst oder große Panik bekommen. Beispiel:

Weiterlesen (Jemandem) geht der Arsch auf GrundeisWeiter

Emotionen & Zustand

Meckern auf hohem Niveau

Vondeutsch-ganz-echt 25. Juni 202517. Juli 2025

Bedeutung: Sich über Kleinigkeiten oder eher unwichtige Dinge beschweren, obwohl die Gesamtsituation sehr gut ist und man keinen Grund zur Klage hat. Beispiel: Synonymische Ausdrücke: Jammern auf hohem Niveau

Weiterlesen Meckern auf hohem NiveauWeiter

Emotionen & Zustand

Für jeden Spaß/Scheiß zu haben sein

Vondeutsch-ganz-echt 25. Juni 202517. Juli 2025

Bedeutung: Immer offen und bereit sein, Spaß zu haben oder bei Aktivitäten mitzumachen. Beispiele:

Weiterlesen Für jeden Spaß/Scheiß zu haben seinWeiter

Emotionen & Zustand

(Jemandem) fällt ein Stein vom Herzen

Vondeutsch-ganz-echt 25. Juni 202517. Juli 2025

Bedeutung: Sich sehr erleichtert oder befreit fühlen, weil eine Sorge, Angst oder ein Problem wegfällt. Beispiel:

Weiterlesen (Jemandem) fällt ein Stein vom HerzenWeiter

Emotionen & Zustand

(Jemanden) aus der Bahn werfen

Vondeutsch-ganz-echt 25. Juni 202519. Juli 2025

Bedeutung: Stark erschüttern; aus dem Gleichgewicht bringen; durcheinanderbringen. Wenn dich eine Situation aus der Bahn wirft, dann fühlst du dich plötzlich total durcheinander oder verunsichert und kannst nicht mehr so klar denken oder handeln wie sonst. Beispiele:

Weiterlesen (Jemanden) aus der Bahn werfenWeiter

Emotionen & Zustand

Etwas übers Herz bringen

Vondeutsch-ganz-echt 25. Juni 202517. Juli 2025

Bedeutung: Sich überwinden, etwas zu tun, das emotional weh tut oder schwerfällt. Beispiele:

Weiterlesen Etwas übers Herz bringenWeiter

Emotionen & Zustand

Bis zum Gehtnichtmehr

Vondeutsch-ganz-echt 25. Juni 202517. Juli 2025

Bedeutung: Bis zum Ende; extrem lange; bis zur völligen Erschöpfung. Beispiele:

Weiterlesen Bis zum GehtnichtmehrWeiter

Emotionen & Zustand

Aus allen Wolken fallen

Vondeutsch-ganz-echt 15. Juni 202517. Juli 2025

Bedeutung: total überrascht oder fassungslos sein. Wenn man aus allen Wolken fällt, hat man mit einer Situation überhaupt nicht gerechnet und ist deshalb völlig überrumpelt oder schockiert. Es geht um unerwartete Nachrichten oder plötzliche Wendungen, die man sich vorher nicht hätte vorstellen können.

Weiterlesen Aus allen Wolken fallenWeiter

Emotionen & Zustand | Redewendungen mit Körperteilen

Die Zähne zeigen

Vondeutsch-ganz-echt 14. Juni 202519. Juli 2025

Bedeutung: Sich wehren; in die Offensive gehen; Stärke zeigen. Wenn man die Zähne zeigt, stellt man sich mutig gegen etwas oder jemanden. Man wehrt sich, lässt sich nicht einschüchtern und macht deutlich, dass man nicht zu unterschätzen ist. Man ist bereit, zu kämpfen oder sich durchzusetzen. Beispiel:

Weiterlesen Die Zähne zeigenWeiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Deutsch - ganz echt!

Versteh, was die Leute wirklich sagen – umgangssprachliche Ausdrücke und Grammatik mit alltagsnahen Beispielen

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern

© 2025 Deutsch – ganz echt! | Redewendungen, Slang & Alltagsgrammatik

  • Redewendungen
    • Redewendungen von A bis Z
    • Emotionen & Zustand
    • Beziehungen
    • Denken & Sprechen
    • Fehler & Scheitern
    • Zeit & Tempo
    • Redewendungen mit Körperteilen
  • Slang & Alltagssprache
  • Grammatik