Am Rad drehen
Bedeutung: Durchdrehen; überreagieren; ausflippen; ausrasten. Wenn man am Rad dreht, verhält man sich irrational, verrückt und übertrieben. Beispiel:
Hier findest du umgangssprachliche Redewendungen, mit denen du Gefühle, Stimmungen und mentale Zustände beschreiben kannst.
Bedeutung: Durchdrehen; überreagieren; ausflippen; ausrasten. Wenn man am Rad dreht, verhält man sich irrational, verrückt und übertrieben. Beispiel:
Bedeutung: Körperlich oder mental erschöpft, kaputt, fertig sein. Wenn man K.O. ist, hat man keine Energie mehr und fühlt sich müde und ausgelaugt (z.B. nach großer Anstrengung). Beispiele:
Bedeutung: Optimistisch und hoffnungsvoll sein (besonders im Hinblick auf die Zukunft). Wenn man guter Dinge ist, hat man eine positive Einstellung und ist zuversichtlich, dass alles gut wird. Beispiel:
Bedeutung: 1. (Körperlich und emotional) fix und fertig sein; erschöpft oder kraftlos sein; ausgebrannt sein. Synonyme: Fertig mit der Welt sein; fertig mit den Nerven sein; am Arsch sein; im Arsch sein. 2. (Finanziell) pleite sein; ohne Geld. Beispiele:
Bedeutung: Die Frage „Hast du einen Clown gefrühstückt?“ stellt man, wenn sich jemand albern, verrückt oder überdreht verhält. Beispiele: