Zum Inhalt springen
Deutsch – ganz echt! | Redewendungen, Slang & Alltagsgrammatik
  • RedewendungenErweitern
    • Redewendungen von A bis Z
    • Emotionen & Zustand
    • Beziehungen
    • Denken & Sprechen
    • Fehler & Scheitern
    • Zeit & Tempo
    • Redewendungen mit Körperteilen
  • Slang & Alltagssprache
  • Grammatik
Deutsch – ganz echt! | Redewendungen, Slang & Alltagsgrammatik

Sonstiges

Sonstiges

Die Kurve kratzen

Vondeutsch-ganz-echt 26. Juni 202518. Juli 2025

Bedeutung: Wenn man die Kurve kratzt, geht man schnell (heimlich oder einfach so, wenn man z.B. keine Lust mehr hat und gehen will). Beispiele: Synonyme: Weggehen; verschwinden; abhauen; sich vom Acker machen; die Fliege machen; sich aus dem Staub machen.

Weiterlesen Die Kurve kratzenWeiter

Sonstiges

Null Komma null

Vondeutsch-ganz-echt 25. Juni 202517. Juli 2025

Bedeutung: Gar nicht; überhaupt nicht. Beispiele:

Weiterlesen Null Komma nullWeiter

Sonstiges

In den sauren Apfel beißen

Vondeutsch-ganz-echt 25. Juni 202517. Juli 2025

Bedeutung: Eine unangenehme oder schwierige Sache tun, obwohl man sie eigentlich vermeiden möchte. Beispiel:

Weiterlesen In den sauren Apfel beißenWeiter

Sonstiges

Es sich nicht nehmen lassen

Vondeutsch-ganz-echt 25. Juni 202517. Juli 2025

Bedeutung: Etwas unbedingt tun wollen; sich etwas nicht entgehen lassen. Beispiel:

Weiterlesen Es sich nicht nehmen lassenWeiter

Sonstiges

Das juckt (mich) nicht

Vondeutsch-ganz-echt 25. Juni 202517. Juli 2025

Bedeutung: Etwas ist einem egal; etwas interessiert einen gar nicht. Beispiel:

Weiterlesen Das juckt (mich) nichtWeiter

Sonstiges

Nicht die Bohne

Vondeutsch-ganz-echt 25. Juni 202517. Juli 2025

Bedeutung: Überhaupt nicht; gar nicht. Beispiel:

Weiterlesen Nicht die BohneWeiter

Sonstiges

(Jemandem) nicht das Wasser reichen können

Vondeutsch-ganz-echt 24. Juni 202517. Juli 2025

Bedeutung: Nicht mithalten können. Wenn man jemandem nicht das Wasser reichen kann, ist man im Vergleich deutlich schlechter oder weniger talentiert. Beispiele:

Weiterlesen (Jemandem) nicht das Wasser reichen könnenWeiter

Sonstiges

Auf Vordermann bringen

Vondeutsch-ganz-echt 15. Juni 202517. Juli 2025

Bedeutung: In Ordnung bringen; verbessern; aufräumen; renovieren. Wenn man etwas auf Vordermann bringt, z. B. ein Zimmer, ein Gebäude, ein Projekt oder ein Gerät, sorgt man dafür, dass es wieder gut funktioniert, ordentlich aussieht oder in einem besseren Zustand ist. Beispiel:

Weiterlesen Auf Vordermann bringenWeiter

Sonstiges

Weitab vom Schuss sein

Vondeutsch-ganz-echt 13. Juni 202520. Juli 2025

Bedeutung: Abgelegen/weit weg/schwer erreichbar/außerhalb des Zentrums sein. Wenn man weitab vom Schuss ist, befindet man sich an einem Ort, der sehr abgelegen oder isoliert ist (weit von Städten, Menschen oder dem allgemeinen Geschehen). Beispiel: Synonyme: Am Arsch der Welt/Heide sein

Weiterlesen Weitab vom Schuss seinWeiter

Sonstiges

In trockenen Tüchern sein

Vondeutsch-ganz-echt 12. Juni 202517. Juli 2025

Bedeutung: Erfolgreich abgeschlossen, sicher, endgültig geregelt sein (z.B. ein Vertrag, eine Prüfung, ein Projekt usw.). Beispiel:

Weiterlesen In trockenen Tüchern seinWeiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Deutsch - ganz echt!

Versteh, was die Leute wirklich sagen – umgangssprachliche Ausdrücke und Grammatik mit alltagsnahen Beispielen

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern

© 2025 Deutsch – ganz echt! | Redewendungen, Slang & Alltagsgrammatik

  • Redewendungen
    • Redewendungen von A bis Z
    • Emotionen & Zustand
    • Beziehungen
    • Denken & Sprechen
    • Fehler & Scheitern
    • Zeit & Tempo
    • Redewendungen mit Körperteilen
  • Slang & Alltagssprache
  • Grammatik