(Jemandem) nicht das Wasser reichen können
Ob im Job, in der Schule oder im Sport, begegnen wir immer wieder Menschen, die deutlich besser abschneiden. Wenn die Unterschiede so deutlich sind, dass man selbst nicht mithalten kann, spricht man davon, jemandem „nicht das Wasser reichen zu können“.

Bedeutung:
Nicht mithalten können.
Wenn man jemandem nicht das Wasser reichen kann, ist man im Vergleich deutlich schlechter oder weniger talentiert.
Beispiele:
- Florian ist gut in Mathe. Aber seinem Bruder kann ich da nicht das Wasser reichen.
- Vergiss es, an den komme ich nie ran, der ist zu clever. Ich kann dem nicht das Wasser reichen.