Sich auf (seine) vier Buchstaben setzen

Bedeutung:

Sich hinsetzen.

Beispiele:

  • Setz dich mal auf deine vier Buchstaben, bevor die Nudeln kalt werden.
  • Ich hab den ganzen Tag gestanden, jetzt setze ich mich endlich mal auf meine vier Buchstaben.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Zwei linke Hände haben

    Manche Menschen sind einfach nicht für handwerkliche Tätigkeiten gemacht. Wenn feinmotorische Aufgaben eine echte Herausforderung darstellen, kommt die Redewendung „zwei linke Hände haben“ zum Einsatz. Bedeutung: Sehr ungeschickt bei handwerklichen oder praktischen Aufgaben sein. Wenn du zwei linke Hände hast, enden handwerkliche Versuche häufig im Chaos und du bist froh, wenn jemand anderes die praktischen…

  • Eine auf die Zwölf geben/hauen/bekommen/kriegen

    Eine auf die Zwölf geben/hauen Bedeutung: Beispiele: Eine auf die Zwölf bekommen/kriegen Bedeutung: Beispiele:

  • |

    Drei Kreuze machen

    Endlich ist ein unangenehmes, schwieriges oder langwieriges Ereignis überstanden. Die Erleichterung ist so groß, dass man sie kaum in Worte fassen kann. Dieses tiefe Gefühl des „Geschafft!“ beschreibt die Redewendung „drei Kreuze machen“. Bedeutung: Froh und erleichtert sein, dass etwas Belastendes (z.B. eine schwierige Situation, eine belastende Prüfungsphase, eine unangenehme Pflicht usw.) endlich vorbei oder…