Sich die Kante geben

Wenn der Alltag stresst oder man einfach nur den Kopf ausschalten will, wird gerne mal zu tief ins Glas geschaut. Die Redewendung „sich die Kante geben“ beschreibt auf umgangssprachliche Weise den Zustand, bei dem das Maß an Alkohol deutlich überschritten wird.

Bedeutung:

Sich betrinken; sehr viel Alkohol trinken.

Wenn man sich die Kante gibt, trinkt man absichtlich viel Alkohol, um betrunken zu werden, zum Beispiel auf einer Feier.

Beispiele:

  • Ich hatte so viel Stress diese Woche, ich werde mir heute Abend richtig die Kante geben.
  • Die Party war der Hammer! Alle haben sich total die Kante gegeben.

Synonyme:

  1. Sich abschießen
  2. Sich betrinken.

Ähnliche Beiträge