Sich etwas auf die Fahne schreiben

Wer etwas sich auf die Fahne schreibt, setzt damit ein deutliches Zeichen. Die Redewendung vermittelt auf humorvolle Weise, dass jemand stolz auf eine Leistung oder Haltung ist, aber was genau gemeint ist, erfährst du in diesem Beitrag.

Illustration der Redewendung "sich etwas auf die Fahne schreiben"

Definition:

Sich ein Ziel vornehmen; eine Aufgabe oder einen Wert besonders wichtig nehmen und öffentlich zeigen, dass man dafür steht.

Beispiele:

  • Unsere Firma schreibt sich Nachhaltigkeit auf die Fahne. Alles wird möglichst umweltfreundlich produziert.
  • Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, dass wir bei der Planung keine Kompromisse mehr machen. Qualität geht vor.
  • „Ich glaube schon, dass es ein Teil des Problems ist, dass wir einfach über Geld nicht sprechen. […] Also würden wir mehr darüber reden, das ist ja auch das, was wir uns auf die Fahne geschrieben haben bei ungleichheit.info…, und da versuchen wir dieses Thema überhaupt mal zu platzieren, damit die Menschen begreifen, dass Deutschland überhaupt eine der ungleichsten Demokratien der ganzen Welt ist“.
Ungleichheitsforscherin Martyna Linartas über das Schweigen rund ums Geld | #hotelmatze #podcast

Ähnliche Beiträge