(Jemanden) um den Finger wickeln
Anna wünscht sich ein neues Kleid. Eigentlich wollte ihr Freund kein Geld dafür ausgeben. Doch Anna lächelt ihn charmant an und redet ihm gut zu. Am Ende begleitet er sie ins Geschäft und kauft es ihr. „Du hast mich schon wieder um den Finger gewickelt“, sagt er lachend.

Bedeutung
Jemanden charmant oder manipulativ beeinflussen oder dazu bringen, etwas zu tun.
Beispiele
- Manche Menschen wickeln andere um den Finger, ohne dass man es überhaupt merkt.
- Er wickelt seine Eltern um den Finger, wenn er das berühmte Hundeblick-Gesicht aufsetzt.
- „Ich kann bestätigen, dass du auf viele Menschen verführerisch wirkst…Leute, ich kann das wirklich bestätigen. Ich habe hinter den Kulissen schon mal so ein bisschen geschaut. Ich habe private Informationen und ich weiß, dass Julia schon den einen oder anderen um den Finger gewickelt hat„.