(Jemandem) zu nahe treten
Im Gespräch kann es schnell passieren, dass eine Bemerkung sensibler aufgenommen wird, als sie gemeint war. Was als harmlose Aussage gedacht war, trifft plötzlich einen wunden Punkt. Für diese Momente gibt es die Redewendung „jemandem zu nahe treten“.
Bedeutung:
Etwas (auch unabsichtlich) sagen oder tun, was die andere Person verletzt, beleidigt oder unangenehm findet.
Beispiel:
- „Man muss gar nicht mehr neu was aufbauen oder so, man kann einfach nur was fortführen und dann anpassen an die jetzige Zeit. Aber ich würde nicht International Management studieren an der Fachhochschule mit Fernstudium. Ich will jetzt niemandem zu nahe treten, aber…[…]“.