Über mich
Ich heiße Regina und bin die Autorin der Webseite „Deutsch – ganz echt!“. Hier erzähle ich über meinen Weg und darüber, warum dieses Projekt entstanden ist.
Mein Weg zur deutschen Sprache
Ich komme ursprünglich aus Russland und habe Sprachwissenschaften im Bachelor studiert. Mein Schwerpunkt lag auf Englisch und Deutsch war meine zweite Fremdsprache, die ich von Grund auf gelernt habe. Schon nach den ersten Unterrichtsstunden war mir klar, dass ich für Deutsch brenne. Ein paar kurze Aufenthalte in Deutschland haben diese Begeisterung nur verstärkt. Ich habe mich in die Sprache und das Land verliebt und mir fest vorgenommen, eines Tages in Deutschland zu leben. Später habe ich in Budapest Germanistik studiert und schließlich konnte ich meinen Traum verwirklichen: Ich bin nach Deutschland gezogen und habe in Bremen ein Jahr lang an einer Sprachschule Deutsch unterrichtet.


Vom Lehrbuchdeutsch zum echten Deutsch
Als ich nach Deutschland kam, hatte ich bereits das C1-Niveau. Ich konnte mich gut verständigen und hatte keine Probleme mit der Sprache. Trotzdem habe ich gemerkt, dass ich oft sehr steif gesprochen habe und Ausdrücke benutzt habe, die nicht wirklich natürlich klangen. Mir fehlte der umgangssprachliche Wortschatz, den man im Alltag hört.
Also habe ich angefangen, mir die Umgangssprache selbst beizubringen. Ich habe Wörter und Redewendungen aufgeschnappt, die ich von Muttersprachlern gehört habe: in YouTube-Videos, im Freundeskreis und im Gespräch mit Kollegen.
Das Ziel von „Deutsch – ganz echt!“
Diese Webseite ist mein Weg, das weiterzugeben, was ich selbst gelernt habe. Alles, was du hier findest, ist relevant für das gesprochene Deutsch. Ich möchte dich ermutigen, dich mit der Umgangssprache zu beschäftigen, denn sie macht einen großen Teil der alltäglichen Kommunikation aus. Wenn du dich in Deutschland integrieren und dich authentisch ausdrücken möchtest, führt kein Weg daran vorbei.
Ich hoffe, dass „Deutsch – ganz echt!“ dir hilft, die Sprache zu lernen, die wirklich gesprochen wird.
